Event
Am 04.10.2022 haben
Prof. Dr. Jörn Sickmann, Dr. Zunera Rana und Jessica Römer über "Vertrauen und Akzeptanz in Algorithmen" im Rahmen des Studium Generale an der Hochschule Rhein-Waal referiert.
Thema
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und algorithmischen Entscheidungssystemen wird in Wirtschaft und Gesellschaft immer allgegenwärtiger: Von Gesundheitssystemen (etwa bei der Früherkennung von Krankheiten), Finanzen (Kreditvergabe und Investitionsberatung), Unterhaltung (Vorschlagssysteme von Netflix oder YouTube für Musik und Filme) bis hin zur Mobilität (autonome Fahrzeuge und Navigationssysteme). Hiermit gehen enorme Potentiale, aber auch Risiken etwa im Bereich des Datenschutzes und der algorithmischen Diskriminierung einher. Der Erfolg dieser algorithmischen Entscheidungssysteme hängt zudem stark davon ab, ob die Verbraucher*innen ihnen vertrauen oder nicht. Prof. Dr. Jörn Sickmann, Jessica Römer und Dr. Zunera Rana analysieren in ihrer Forschung die unterschiedlichen Faktoren, die sich auf die Verbraucherbeteiligung und das Vertrauen in algorithmische Entscheidungssysteme auswirken.
Referent:innen
Prof. Dr. Jörn Sickmann | Professor für Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Industrieökonomie und Unternehmensfinanzierung an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Dr. Zunera Rana | Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Makroökonomie und Finanzwissenschaft an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
Jessica Römer | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Drittmittelproject CONUS an der Fakultät Gesellschaft und Ökonomie
No responses yet